|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0/2.1 (Buchversion 5.x, Kindle | PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0/2.1 (Buchversion 5.x), 2018
|
Modern Data Access with Entity Framework Core: Database Programming Using .NET, .NET Core, UWP, and Xamarin with C#
Monographie: Modern Data Access with Entity Framework Core: Database Programming Using .NET, .NET Core, UWP, and Xamarin with C#, 2018
|
Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin
Monographie: Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin, 2018
|
Klare Besitzverhältnisse: Owned Types in Entity Framework Core
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2018
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 und 2.0-Preview2 (Buchversion 1.4)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 und 2.0-Preview2 (Buchversion 1.4), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 (Buchversion 1.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1.1 und 2.0-Preview2: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe und Kindle)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0 (Buchversion 2.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe oder Kindle)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1.2 und 2.0-Preview2: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0 (Buchversion 2.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe oder Kindle)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.0, 1,1 und 2.0 (Buchversion 3.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (EBOOK - PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.x und 2.0: Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (EBOOK - PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.0, 1,1 und 2.0 (Buchversion 3.x), 2017
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 (PDF)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 (Buchversion 1.x), 2016
|
Spickzettel / Cheat Sheet: EntityFramework-ObjectContext
Spickzettel: www.IT-Visions.de Spickzettel, 2015
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 (gedruckte Ausgabe)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6, 2015
|
Spickzettel / Cheat Sheet: Entity Framework-DbContext
Spickzettel: www.IT-Visions.de Spickzettel, 2015
|
Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6 (EBOOK - PDF, MOBI, EPUB)
Monographie: Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework 6, 2015
|
Spickzettel / Cheat Sheet: Entity Framework-Code First
Spickzettel: www.IT-Visions.de Spickzettel, 2015
|
ADO.NET-Entity-Framework-Update – Das ist neu in Version 6
Online-Publikation: youtube.com, 2014
|
Nachgezogen: Autowerte, Standardwerte und berechnete Spalten
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2014
|
Total Nebenläufig: Unterstützung für async und await in Entity Framework 6.0
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2013
|
Offene Daten - Open Data Protocol (OData)
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2013
|
Es darf nicht nur einen geben: Der ADO.NET-Entity Framework-Kontext
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Hü und Hott: Schemamigrationen mit ADO.NET-Entity Framework 4.3
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Daten-Power in der Shell: ADO.NET und Entity Framework in der Windows PowerShell
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Vorsorgliche Datenhaltung: Ladestrategien im ADO.NET Entity Framework
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Viele kleine Schritte: ADO.NET Entity Framework 4.5
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Datenbankprogrammierung mit .NET 4.5. Mit Visual Studio 2012 und SQL Server 2012
Monographie: Datenbankprogrammierung mit .NET 4.5, 2012
|
Vorauschauende Kontrolle: Validierung von Entity Framework-Objekten
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2012
|
Datenbankprogrammierung mit .NET 4.0. Mit Visual Studio 2010 und SQL Server 2008 R2
Monographie: Datenbankprogrammierung mit .NET 4.0. Mit Visual Studio 2010 und SQL Server 2008 R2, 2011
|
Massenbewegung - Große Menge von Datensätzen importieren und ändern
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Kolumne: .NETversum – Tipps und Tricks rund um .NET und Visual Studio - Ausgabe 12/2011
Zeitschriftenbeitrag: Windows Developer (vormals: dot.NET Magazin), 2011
|
Viele Pfade - Datenzugriff in ASP.NET-Anwendungen
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Laden ohne Balast - „No Tracking“-Abfragen für erhebliche Leistungsoptimierung im ADO.NET Entity Framework
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Der Dritte weg - ADO.NET Entity Framework Version 4.1: das Code-Only-Verfahren
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Im Prinzip POCO - Persistence Ignorance im ADO.NET Entity Framework
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Abhöranlage - ADO.NET Entity Framework Profiler
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Verteilte Entitäten - Entity Framework in verteilten Systemen mit WCF
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Doppelt hält besser - ADO.NET Entity Framework 4.1 - ADO.NET Entity Framework Version 4.1: das neue DbContext-Objekt
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Schlingerkurs - Microsofts Datenzugriffstrategie
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2011
|
Erste Oracle-Unterstützung für Entity Framework
Online-Publikation: Heise Developer, 2011
|
Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework
Monographie: Programmieren mit dem ADO.NET Entity Framework, 2011
|
Visual Basic 2010: Grundlagen, ADO.NET, Windows Presentation Foundation
Monographie: Visual Basic 2010: Grundlagen, ADO.NET, Windows Presentation Foundation, 2010
|
SQL Server 2008 R2: Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET 3.5, LINQ to Entities und LINQ to SQL
Monographie: SQL Server 2008 R2: Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET 3.5, LINQ to Entities und LINQ to SQL, 2010
|
Deutlich Reifer - ADO.NET Entity Framework 4.0
Zeitschriftenbeitrag: devdorado, 2009
|
PDC 2009: ADO.NET Data Services heißen nun WCF Data Services
Online-Publikation: Heise Developer, 2009
|
Die Mühen der Ebene - ADO.NET Entity Framework in der Praxis
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2009
|
10 wichtige Fragen zu .NET, Teil 5: Wege zu den Daten - Verwirrung um objekt-relationale Mapper: LINQ-to-SQL oder ADO.NET Entity Framework?
Online-Publikation: Heise Developer, 2009
|
ASP.NET 3.5 Extensions: Die nächste Evolutionsstufe in der Webentwicklung
Zeitschriftenbeitrag: Infoweek, 2008
|
Die Qual der Wahl: Objektrelationale Mapper für .NET im Vergleich
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2008
|
.NET 3.5 Crashkurs
Monographie: .NET 3.5 Crashkurs, 2008
|
Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual C# 2008 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual C# 2008 - Entwicklerbuch, 2008
|
Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 3.5 mit Visual Basic 2008 - Entwicklerbuch, 2008
|
Marktübersicht Werkzeuge (3): ADO.NET-Datenbanktreiber
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2007
|
Das ADO.NET Entity Framework
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2007
|
Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Final Edition
Monographie: Microsoft .NET 2.0 Crashkurs - Endgültige Version, 2006
|
Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - E ntwicklerbuch, 2006
|
Microsoft ASP.NET 2.0 mit Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch
Monographie: Microsoft ASP.NET 2.0 mit C# 2005 - Entwicklerbuch, 2006
|
Ziel nicht erreicht - ADO.Net 2.0 und die Anbindung an den SQL-Server 2005
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2005
|
Gute Nachrichten für Clients: .NET 2.0: Das neue ADO.NET
Zeitschriftenbeitrag: DotNetPro - Das .NET-Magazin für Entwickler, 2005
|
Objektfischer - Datenbankprogrammierung mit ADO.NET
Zeitschriftenbeitrag: iX Special, 2003
|
ADO.NET
Monographie: ADO.NET, 2002
|
Objektfischer: Datenbankprogrammierung mit ADO.NET
Zeitschriftenbeitrag: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik, 2002
|
|